Pflege braucht deutlich mehr Fachkräfte

Damit ist das eingetroffen, was mit der Praxis in der Pflege Vertraute auch so eingeschätzt haben. Nach einem Gutachten der Universität Bremen im Auftrag des Bundesgesunheitsministeriums werden in der stationären Pflege derzeit (!) 120.000 Fachkräfte mehr benötigt. Dies ist ein Plus von 36%. Geschätzte Kosten hierfür: plus vier Milliarden Euro jährlich.

Über die Eckwerte lässt sich diskutieren, aber die Richtung ist entscheidend. Daraus resultieren Fragen:

  • Woher sollen insbesondere die zusätzlich benötigten Fachkräfte kommen, die es derzeit auf dem deutschen Markt in dieser Zahl nicht gibt?
  • Gibt es Versorgungsmodelle, die bei mindestens gleichbleibender Pflege- und Betreungsqualität mit einer geringeren Zahl von insbesondere Pflegefachkräften auskommen?
  • Welche Chancen bieten vor diesem Hintergrund Hybridmodelle (Ambulantisierung des stationären Sektors?)
  • Wer bezahlt die dafür benötigten wirtschaftlichen Mittel in welcher Form?

Author

Ludger Dabrock