Die Debatte über eine Impfpflicht von medizinischem Personal gegen COVID-19 ist legitim, aber sie ist unklug. ➡️ Selbstverständlich müssen wir Alles (!) dafür tun, Patienten und Bewohner, aber auch die Mitarbeitenden in Kliniken und Pflegeeinrichtungen zu schützen. Darauf müssen Menschen, die auf Pflege und medizinische Behandlung angewiesen sind, vertrauen können. ➡️ Wir stehen am Anfang […]
Gerade habe ich die neue Corona-Warn-App installiert. Gestern dachte ich, dass wir diese eigentlich bereits im März gebraucht hätten. Aber für diese Pandemie gab es keine Blaupause. In einer föderalen Struktur dauern Abstimmungsprozesse manchmal länger – im Fall der Corona-Warn-App war der Entwicklungszeitraum gefühlt sehr lang. Schade, dass es keine internationale oder zumindest europäische Lösung […]
Was ich vom Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2019 in Berlin mitnehme – Ein persönlicher Rückblick von Ludger Dabrock Der diesjährige Hauptstadtkongress (HSK) liegt jetzt hinter uns. Zeit zu reflektieren. Was waren für mich die TOP-Themen? Was gab es Neues? Was war nur neuer Wein in alten Schläuchen? Zunächst einmal: Keine Jammerkultur. Stattdessen Aufbruchsstimmung […]
„Die Zukunft der Medizin…beginnt jetzt“. Unter diesem Titel hatte der Verleger der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (MWV) aus Berlin, Dr. Thomas Hopfe, Anfang Juni zur Panneldiskussion in die alte Hörsaalruine des Medizinhistorischen Museums der Charité eingeladen. Rodger Novak von CRISPR Therapeutics aus Zug/Schweiz stellte die Möglichkeiten von crispr cas 9 da. Insbesondere im Bereich der Onkologie […]