In der Palliativversorgung geht es um die Würde des Menschen – Neues Gesetz schafft einen Rahmen

Endlich. Wenn der Deutsche Bundestag in dieser Woche über das Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland (HPG) und insbesondere über die flächendeckende spezialisierte ambulante Palliativversorgung abstimmt, geht es auf der einen Seite um ein Gesetz, dass für viele Menschen in der letzten Lebensphase eine bessere ärztliche und pflegerische Versorgung bringen wird. Das […]

Wenn Politik keine Linie hat – droht dem deutschen Gesundheitswesen ein Pflegestreik?

Da geistert das “böse” Wort vom Pflegestreik durch die sozialen Medien. Da braut sich offensichtlich was zusammen. Offensichtlich haben Pflegende – nicht ganz unbegründet – den Eindruck, dass sie zu den Verlierern der letzten Reformen im Gesundheitsbereich gehören und Vertrauen in die politisch Handelnden verloren. In der Tat ist auch statistisch nachweisbar, dass die Zahl […]

Pflegeausbildung – Es bewegt sich doch was

Und es bewegt sich doch was. Zumindest das Bemühen kann man dem Bundesgesundheitsministerium und seinem Minister Hermann Gröhe (CDU) nicht absprechen. In die Neuregelung der Pflegeausbildung kommt Bewegung. Noch in diesem Jahr, so Gröhe am 21.09.2015 in Berlin, soll die Neuregelung auf den Weg gebracht werden. Gröhe äußerte sich bei seinem Auftritt in der Bundespressepressekonferenz […]