Veränderung ja – aber bitte mit Struktur

  ❓„Gibt es ein Buch, dass ich vor unserem Teammeeting lesen kann lesen, um mich über die Gestaltung von Change-Prozessen zu informieren“, fragte mich vorgestern der Geschäftsführer eines Gesundheitsunternehmens 🤔. Das Unternehmen steckt in zahlreichen – auch Corona bedingten – Veränderungsprozessen, der Druck auf die Führung ist enorm. Spontan habe ich „Leading Change“ von John […]

Abschied von der Jammerkultur

Was ich vom Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2019 in Berlin mitnehme – Ein persönlicher Rückblick von Ludger Dabrock     Der diesjährige Hauptstadtkongress (HSK) liegt jetzt hinter uns. Zeit zu reflektieren. Was waren für mich die TOP-Themen? Was gab es Neues? Was war nur neuer Wein in alten Schläuchen? Zunächst einmal: Keine Jammerkultur. Stattdessen Aufbruchsstimmung […]

Abstand und Perspektivwechsel – Was wir von Barack Obama lernen können

Auf Perspektiven kommt es an. In einer Zeit, in der sich die Ereignisse so schnell entwickeln und wo so viel Information zirkuliert, war die Fähigkeit, innezuhalten und Abstand zu bekommen, von unschätzbarem Wert für mich – wie auch die Fähigkeit, sich in jemand anderen hineinzuversetzen. Ich weiß nicht, ob mich das zu einem besseren Präsidenten […]