Veränderung ja – aber bitte mit Struktur

  ❓„Gibt es ein Buch, dass ich vor unserem Teammeeting lesen kann lesen, um mich über die Gestaltung von Change-Prozessen zu informieren“, fragte mich vorgestern der Geschäftsführer eines Gesundheitsunternehmens 🤔. Das Unternehmen steckt in zahlreichen – auch Corona bedingten – Veränderungsprozessen, der Druck auf die Führung ist enorm. Spontan habe ich „Leading Change“ von John […]

Abstand und Perspektivwechsel – Was wir von Barack Obama lernen können

Auf Perspektiven kommt es an. In einer Zeit, in der sich die Ereignisse so schnell entwickeln und wo so viel Information zirkuliert, war die Fähigkeit, innezuhalten und Abstand zu bekommen, von unschätzbarem Wert für mich – wie auch die Fähigkeit, sich in jemand anderen hineinzuversetzen. Ich weiß nicht, ob mich das zu einem besseren Präsidenten […]

Die Unternehmensbindung erhöhen

Die Unternehmensbindung durch gute Führung zu erhöhen ist in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wichtig. Was macht gute Führung aus? Und welche Dimensionen kommen noch hinzu: wie sieht die Unternehmenskultur aus (und zwar die gelebte und erlebte und nicht – nur –  die schriftlich formulierten Leitsätze auf dem Hochglanzpapier oder auf der Website)? welches Führungsmodell wird […]

Mehr Personal allein bringt keine Effekte

Wenn das System nicht stimmt, bringt auch die quantitative Erhöhung der Mitarbeitenden keine Entlastung. Reine Personalaufstockungen – so das Ergebnis des Picker Report 2015 – haben so gut wie keinen Effekt auf die Qualität der Versorgung, wenn die Arbeitsbedingungen nicht mindestens als durchschnittlich eingestuft werden. Mit den Befragungsdaten von 8570 Pflegekräften aus 25 deutschen Krankenhäusern […]