Blog rund um Führung

Wissenswertes zu den Themen Führung, Positive Leadership und Konflikten.

Führungskräfte im Gesundheitswesen: Eine Führungskraft geht entspannt in ihr Büro Führung

Feedbackkultur für Führungskräfte im Gesundheitswesen stärken

Feedback verändert: Warum Führungskräfte im Gesundheitswesen mehr bewirken können, als sie denken „Ein ehrliches Wort hat mir mehr geholfen als jede Fortbildung.“ Diesen Satz hörte ich neulich von einer erfahrenen ...
Beitrag lesen →
Warum strategisches Denken in der Pflege unerlässlich ist Führung

Warum strategisches Denken in der Pflege unerlässlich ist

Warum strategisches Denken in der Pflege unerlässlich ist Wann haben Sie sich zuletzt gefragt, wo Sie mit Ihrem Team eigentlich hinwollen – jenseits des Tagesgeschäfts? In vielen Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen ...
Beitrag lesen →
Führung beginnt mit Haltung: Konfliktkultur stärken Führung

Führung beginnt mit Haltung – Konfliktkultur stärken

Führung beginnt mit Haltung – Konfliktkultur stärken Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Konflikte Sie mehr beschäftigen als andere? Vielleicht war es der schwelende Streit im Team über ...
Beitrag lesen →
Visionäre Unternehmensführung in der Gesundheitsbranche mit Big Picture Führung

Mit dem Big Picture zur Klarheit im Gesundheitswesen

Mit dem Big Picture zur Klarheit: So führen Sie Ihre Praxis oder ihr Unternehmen im Gesundheitswesen zukunftssicher Stellen Sie sich vor, Sie wandern früh am Morgen durch dichten Nebel. Der ...
Beitrag lesen →
Positive Leadership bei Trennung: Haltung zeigen Positive Leadership

Positive Leadership bei Trennung: Haltung zeigen

Mit Haltung führen – auch im Abschied: Positive Leadership im Trennungsprozess Wenn der Abschied zur Führungsaufgabe wird Haben Sie schon einmal eine Trennung vollzogen, bei der sich am Ende beide ...
Beitrag lesen →
Herausforderungen im Gesundheitswesen im Wandel Führung

Wertschätzende Führung in der Pflege neu denken

Führung neu denken – Mit wertschätzender Führung durch die Pflege der Zukunft Wandel im Gesundheitswesen: Zwischen Druck und Chance Haben Sie sich in den letzten Monaten auch gefragt, wie lange ...
Beitrag lesen →
Führungskraft im Gespräch mit Coach über Outplacement im Gesundheitswesen Coaching

Executive Outplacement: Trennung als Chance für beide Seiten

Wie Executive Outplacement den Neuanfang für beide Seiten unterstützen kann Haben Sie schon einmal eine Führungskraft freigestellt oder sind als Führungskraft freigestellt worden – und gespürt, wie schwer dieser Moment ...
Beitrag lesen →
Executive Outplacement für Führungskräfte im Gesundheitswesen Führung

Executive Outplacement im Gesundheitswesen: Neu anfangen mit Haltung

Was, wenn es nicht mehr passt? – Executive Outplacement für Führungskräfte im Gesundheitswesen Wenn die Frage „Bleiben oder gehen?“ zu laut wird Kennen Sie das: Ein Blick ins Teammeeting – ...
Beitrag lesen →
Onboarding Führungskräfte Gesundheitswesen Führung

Erfolgreiches Onboarding für Führungskräfte im Gesundheitswesen: So gestalten Sie Ihren Start wirksam

Wie Sie als neuer Manager oder neue Leitung im Gesundheitswesen souverän starten und Vertrauen aufbauen Der erste Eindruck zählt. Und doch geht es beim Start in eine neue Führungsrolle um ...
Beitrag lesen →
Struktur und Empathie: Führung im Gesundheitswesen neu denken Führung

Struktur und Empathie: Führung im Gesundheitswesen neu denken

Die menschliche Seite der Führung: Struktur, Empathie und Wachstum in Balance Wenn alles an Ihnen hängt – und nichts mehr fließt Stellen Sie sich einen typischen Montagmorgen vor. Noch bevor ...
Beitrag lesen →
Konflikttypen im Gesundheitswesen erkennen Allgemein

Konflikte verstehen, führen und lösen: Welcher Konflikttyp sind Sie?

Konflikte: lästig, notwendig – oder Führungschance? Vielleicht erleben Sie das auch: Ein angespannter Blick in der Teambesprechung. Unausgesprochene Vorwürfe zwischen Pflegekraft und Arzt. Oder das mulmige Gefühl, dass ein Konflikt ...
Beitrag lesen →
Selbstmanagement für Positive Leadership Führung

Selbstmanagement für Positive Leadership im Gesundheitswesen

Selbstmanagement als Grundlage für Positive Leadership  Hand aufs Herz: Fühlen Sie sich oft gehetzt und rund um die Uhr erreichbar? Als Führungskraft in einer Arztpraxis oder einem Pflegeunternehmen wissen Sie, ...
Beitrag lesen →
Strategie als Navigationssystem Führung

Strategie als Navigationssystem Ihrer Gesundheitseinrichtung

Strategie als Navigationssystem Ihrer Gesundheitseinrichtung Stellen Sie sich vor, Sie steigen in Ihr Auto und haben ein Ziel im Kopf. Doch Sie haben weder eine Adresse noch ein Navi, das ...
Beitrag lesen →
Ganzheitliches Coaching Führung

Wenn Erfahrung auf Methode trifft: Der ganzheitliche Ansatz im Coaching

Haben Sie schon einmal den Eindruck gehabt, dass alle Ratschläge, die Sie bekommen, irgendwie nicht zusammenpassen? Wie Werkzeuge, die einzeln hilfreich scheinen, aber keine Lösung für das große Ganze bieten? ...
Beitrag lesen →
Konflikte als Chance Führung

Konflikte als Chance für Wachstum und Innovation

Konflikte als Chance nutzen: Wachstum und Innovation in der Gesundheitsbranche Konflikte haben keinen guten Ruf. Vielleicht kennen Sie das aus Ihrem eigenen Führungsalltag – ein unausgesprochenes Problem im Team, eine ...
Beitrag lesen →