Die Dabrock Consulting GmbH führt Coachings, Beratung und Workshops gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber als angenommen. Entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen des Auftraggebers müssen schriftlich vereinbart werden.
Vertragspartner der Dabrock Consulting GmbH sind sowohl Selbstständige als auch Unternehmer. Definition von Selbstständigen im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber ein Beratungs-, Coaching- oder Workshopangebot der Dabrock Consulting GmbH annimmt und sich zum Zwecke der Beratung, (Führungs-)Unterstützung/Coaching oder zur Durchführung eines Workshops an das Unternehmen wendet.
Die Dabrock Consulting GmbH ist berechtigt, eine Beratung, Workshop oder ein Coaching ohne Angaben von Gründen abzulehnen. Beide Vertragspartner können einen bestehenden Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch für die bis zur Ablehnung der Beratung entstandenen Dienstleistungen erhalten.
Die Dabrock Consulting GmbH bietet Strategie-, Prozess- und Konfliktberatung, (Führungs-, Team-)Coachings und Workshops für Selbstständige und Unternehmen an. Workshops werden i.d.R. als Inhouseworkshops (firmeninterne Workshops) angeboten. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von der Dabrock Consulting GmbH in der Internetpräsenz und sonstig genutzten Medien bekannt gegeben.
Die Informationen und Ratschläge im Arbeitsprozess sowie in allen Dokumentationen sind sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit der Dabrock Consulting GmbH handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Die von der Dabrock Consulting GmbH abgeschlossenen Verträge sind Dienstleistungsverträge.
Gegenstand ist daher die Erbringung der im Angebot oder im Vertrag vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten privaten oder geschäftlichen Erfolges. Insbesondere schuldet die Dabrock Consulting GmbH nicht ein bestimmtes privates oder wirtschaftliches Ergebnis.
Stellungnahmen und Empfehlungen der Dabrock Consulting GmbH bereiten die persönliche und unternehmerische Entscheidung des Auftraggebers vor. Sie können sie in keinem Fall ersetzen. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
Die Dabrock Consulting GmbH erbringt die Beratungsleistungen auf der Grundlage der vom Auftraggeber oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt beim Auftraggeber.
Ein Vertrag mit der Dabrock Consulting GmbH kommt zustande durch mündliche Absprache, die Übermittlung und Bestätigung der ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmeerklärung auf dem Postweg oder per Mail.
Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten. Alle Honorare verstehen sich in Euro inkl. der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Mehrwertsteuer. Die Dabrock Consulting GmbH hat für die geleisteten Dienste einen Honoraranspruch. Dieser richtet sich, sofern dies nicht anders vereinbart wurde, nach den Sätzen der auf der Website ausgewiesenen Honorarliste oder nach den im Angebot definierten pauschalen Preisen.
Der Auftraggeber erhält eine Rechnung, die er binnen 10 Tagen per Banküberweisung zu begleichen hat.
Die Beratung und/oder Coachings bzw. Workshops erfolgen auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Die Dabrock Consulting GmbH macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass Coaching, Konfliktlösungsprozesse und/oder Beratung freie, aktive und selbstverantwortliche Prozesse sind und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können.
Die Dabrock Consulting GmbH steht dem Auftraggeber als Prozessbegleiter und Unterstützung bei Entscheidungen, Prozessen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Auftraggeber geleistet und Entscheidungen vom Auftraggeber getroffen.
Der Auftraggeber ist zu einer aktiven Mitwirkung vor allem bei Beratungs-, Konfliktlösungs- und Coachingsitzungen sowie in Workshops nicht verpflichtet. Eine erfolgversprechende Beratung, Konfliktlösung, ein erfolgversprechendes Coaching bzw. ein erfolgversprechender Workshop ist jedoch in der Regel nur durch eine aktive Mitwirkung des Klienten möglich.
Coaching, Konfliktlösung und Beratung sind keine Psychotherapie und können diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb von Coaching- und Beratungssitzungen sowie den Workshops und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf.
Veranstalter von (Team-)Coachings, Workshops usw. ist immer der Auftraggeber. Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch die Dabrock Consulting GmbH.
Die Informationen in Coaching-Sitzungen und Beratungen sowie in allen Workshops und Dokumentationen sind durch den Coach bzw. Berater sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit der Dabrock Consulting GmbH handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen.
Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Auftraggebers. Eine Haftung für Schäden jeder Art ist auf die Fälle beschränkt, bei denen seitens der Dabrock Consulting GmbH Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Die Dabrock Consulting GmbH verpflichtet sich, alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten des Auftraggebers, auch nach der Beendigung des Vertrages, streng vertraulich zu behandeln und Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Darüber hinaus verpflichtet sich die Dabrock Consulting GmbH, die zum Zwecke der Beratertätigkeit überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen. Auf Wunsch werden persönliche Daten nach Erbringung der Dienstleistung gelöscht.
Das Urheberrecht sowie sämtliche sonstigen geistigen und gewerblichen Schutzrechte an den Arbeitsunterlagen der Dabrock Consulting GmbH und an allen Konzepten, Entwürfen und Methoden stehen der Dabrock Consulting GmbH zu. Mit der Anmeldung oder Beauftragung verpflichten sich die Vertragspartner zur Beachtung folgender Punkte:
Die Angebote der Dabrock Consulting GmbH beruhen auf einer fundierten wissenschaftlichen Grundlage – nicht auf Ideologie oder Sektenkult. Die Dabrock Consulting GmbH distanziert sich ausdrücklich von Sekten, insbesondere von „Scientology“.
Die Dabrock Consulting GmbH verpflichtet sich der anerkannten Ethik des Coachings und Trainings der Deutschen Gesellschaft für Coaching und Training (DVCT). Die Ethikrichtlinien können unter https://www.dvct.de/verband/ethik eingesehen werden.
Erfüllungsort ist Hamm. Gerichtstand ist das zuständige Amtsgericht Hamm. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Klienten einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt (Salvatorische Klausel).
Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist in diesem Falle in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt.
Die gesetzliche Widerrufsfrist der Beratungsverträge (Dienstleistungsverträge) beginnt mit Vertragsschluss und beträgt 14 Tage. Innerhalb dieses Zeitraums kann die Dienstleistung ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde. Widerruft der Klient (Verbraucher) den Dienstleistungsvertrag bevor die Dienstleistung vollständig erbracht wurde, zu einem Zeitpunkt, wo das Widerrufsrecht noch nicht erloschen ist, kann die Dabrock Consulting GmbH (Unternehmer) Wertersatz für die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachte Teilleistung verlangen.
Sicher. Positiv. Führen.
Dabrock Consulting GmbH
Münsterstr. 5
59065 Hamm
© Dabrock Consulting GmbH | Webdesign & Umsetzung durch CS Webdesigns
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen