Selbstmanagement für Positive Leadership im Gesundheitswesen

Selbstmanagement für Positive Leadership

Selbstmanagement als Grundlage für Positive Leadership  Hand aufs Herz: Fühlen Sie sich oft gehetzt und rund um die Uhr erreichbar? Als Führungskraft in einer Arztpraxis oder einem Pflegeunternehmen wissen Sie, wie schnell der Alltag alle Aufmerksamkeit von Ihnen einfordert. Doch was passiert, wenn Sie nur noch reagieren, statt proaktiv zu agieren? Genau hier setzt Selbstmanagement […]

Strategie als Navigationssystem Ihrer Gesundheitseinrichtung

Strategie als Navigationssystem

Strategie als Navigationssystem Ihrer Gesundheitseinrichtung Stellen Sie sich vor, Sie steigen in Ihr Auto und haben ein Ziel im Kopf. Doch Sie haben weder eine Adresse noch ein Navi, das Ihnen den Weg zeigt. Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich auf Schilder und Intuition zu verlassen, in der Hoffnung, irgendwie anzukommen. Klingt stressig, […]

Wenn Erfahrung auf Methode trifft: Der ganzheitliche Ansatz im Coaching

Ganzheitliches Coaching

Haben Sie schon einmal den Eindruck gehabt, dass alle Ratschläge, die Sie bekommen, irgendwie nicht zusammenpassen? Wie Werkzeuge, die einzeln hilfreich scheinen, aber keine Lösung für das große Ganze bieten? Gerade im Gesundheitswesen, wo jede Entscheidung Menschen betrifft, braucht es mehr. Methoden sind wichtig, keine Frage. Aber sie allein öffnen nicht die Tür zu Lösungen […]

Konflikte als Chance für Wachstum und Innovation

Konflikte als Chance

Konflikte als Chance nutzen: Wachstum und Innovation in der Gesundheitsbranche Konflikte haben keinen guten Ruf. Vielleicht kennen Sie das aus Ihrem eigenen Führungsalltag – ein unausgesprochenes Problem im Team, eine Meinungsverschiedenheit zwischen Mitarbeitern oder Spannungen, die die Energie rauben. Doch Tatsache ist: Konflikte sind unvermeidlich! Sie gehören zum Arbeitsleben dazu. Insbesondere in komplexen Bereichen wie […]

8 Führungsfehler, die Gesundheitsbetriebe gefährden – und wie Sie sie vermeiden!

8 Führungsfehler die Gesundheitsbetriebe gefährden

8 Führungsfehler, die Unternehmen in der Gesundheitsbranche gefährden Halten Sie sich für eine gute Führungskraft? Wahrscheinlich schon – doch selbst die Besten machen Fehler. Gerade in der Gesundheitsbranche, wo jede Entscheidung das Unternehmen, die Mitarbeiter und die Patienten betrifft, kann der Führungsstil den Unterschied ausmachen. Große Zufriedenheit oder schwelender Frust? Stillstand oder Fortschritt? Verwalten oder […]

Ihr Big Picture entwickeln – Erfolg für Führungskräfte im Gesundheitswesen

Big Picture Gesundheitswesen

Warum es für Führungskräfte im Gesundheitswesen wichtig ist, ein Big Picture zu haben Stellen Sie sich vor, Sie leiten eine große Arztpraxis, ein Pflegeunternehmen oder eine Klinikorganisation. Ihr Alltag ist geprägt von Patientenversorgung, Personalengpässen, kleinen und großen Konflikten und Bürokratie. – Jetzt halten Sie gedanklich bitte einen Moment inne. Wo wollen Sie in einem Jahr, […]

Führung in Arztpraxen – Ein Balanceakt mit Lösungen

Führung in Arztpraxen

Führung in Arztpraxen: Erfolgreich zwischen Patientenversorgung und Praxismanagement Die Führung einer Arztpraxis ist mehr als nur medizinisches Können. Als Praxisinhaber stehen Sie vor der Herausforderung, Arzt, Unternehmer, Führungskraft und Visionär in einer Person zu sein. Dieser Balanceakt bringt nicht nur komplexe Aufgaben mit sich, sondern oft auch persönlichen Druck. – Das kennen Sie sicherlich aus […]

5 Tipps für Positive Leadership im Gesundheitswesen – Führungsstärke ausbauen

5 Tipps für Positive Leadership

5 Tipps, wie Sie als Führungskraft Positive Leadership im Gesundheitswesen erfolgreich umsetzen können Führung in der Gesundheitsbranche verlangt Ihnen einiges ab. Sie stehen unter Zeitdruck, müssen viele individuelle Bedürfnisse koordinieren und erleben oft hautnah emotionale Belastungen im Team. Umso wichtiger ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle gesehen und unterstützt fühlen. Positive […]