Führung beginnt mit Haltung – Konfliktkultur stärken

Führung beginnt mit Haltung – Konfliktkultur stärken Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Konflikte Sie mehr beschäftigen als andere? Vielleicht war es der schwelende Streit im Team über die neue Dienstplanung. Oder das unausgesprochene Spannungsfeld zwischen Ihrer langjährigen Pflegedienstleitung und der jungen Pflegefachkraft. Konflikte sind kein Ausnahmezustand – sie sind Alltag. Besonders dort, […]
Mit dem Big Picture zur Klarheit im Gesundheitswesen

Mit dem Big Picture zur Klarheit: So führen Sie Ihre Praxis oder ihr Unternehmen im Gesundheitswesen zukunftssicher Stellen Sie sich vor, Sie wandern früh am Morgen durch dichten Nebel. Der Pfad vor Ihnen ist kaum zu erkennen. Links ein Abhang, rechts ein Wald – und irgendwo dahinter: Ihr Ziel. Nur wissen Sie nicht genau, wie […]
Wertschätzende Führung in der Pflege neu denken

Führung neu denken – Mit wertschätzender Führung durch die Pflege der Zukunft Wandel im Gesundheitswesen: Zwischen Druck und Chance Haben Sie sich in den letzten Monaten auch gefragt, wie lange das noch gut geht? Die Anforderungen in Ihrer Praxis oder Ihrem Pflegeunternehmen steigen stetig. Immer neue Dokumentationspflichten (entgegen den Ankündigungen zur Entbürokratisierung…), die Digitalisierung (z.B. […]
Executive Outplacement im Gesundheitswesen: Neu anfangen mit Haltung

Was, wenn es nicht mehr passt? – Executive Outplacement für Führungskräfte im Gesundheitswesen Wenn die Frage „Bleiben oder gehen?“ zu laut wird Kennen Sie das: Ein Blick ins Teammeeting – und Sie spüren, wie sich innerlich etwas zusammenzieht. Früher war da Begeisterung, heute eher ein „Durchhalten“. Die Rahmenbedingungen haben sich verändert. Vielleicht wurden Entscheidungen über […]
Erfolgreiches Onboarding für Führungskräfte im Gesundheitswesen: So gestalten Sie Ihren Start wirksam

Wie Sie als neuer Manager oder neue Leitung im Gesundheitswesen souverän starten und Vertrauen aufbauen Der erste Eindruck zählt. Und doch geht es beim Start in eine neue Führungsrolle um weit mehr als Wirkung nach außen. Wenn Sie als Führungskraft in einer Klinik, in einer Praxis oder einem Pflegeunternehmen beginnen, kommen Sie mitten in einlebendiges […]
Struktur und Empathie: Führung im Gesundheitswesen neu denken

Die menschliche Seite der Führung: Struktur, Empathie und Wachstum in Balance Wenn alles an Ihnen hängt – und nichts mehr fließt Stellen Sie sich einen typischen Montagmorgen vor. Noch bevor Sie Ihren ersten Kaffee zu Ende getrunken haben, haben Sie bereits zwei Krankmeldungen entgegengenommen, eine kurzfristige Dienstplanlücke geschlossen und zwischen Tür und Angel ein heikles […]
Selbstmanagement für Positive Leadership im Gesundheitswesen

Selbstmanagement als Grundlage für Positive Leadership Hand aufs Herz: Fühlen Sie sich oft gehetzt und rund um die Uhr erreichbar? Als Führungskraft in einer Arztpraxis oder einem Pflegeunternehmen wissen Sie, wie schnell der Alltag alle Aufmerksamkeit von Ihnen einfordert. Doch was passiert, wenn Sie nur noch reagieren, statt proaktiv zu agieren? Genau hier setzt Selbstmanagement […]
Strategie als Navigationssystem Ihrer Gesundheitseinrichtung

Strategie als Navigationssystem Ihrer Gesundheitseinrichtung Stellen Sie sich vor, Sie steigen in Ihr Auto und haben ein Ziel im Kopf. Doch Sie haben weder eine Adresse noch ein Navi, das Ihnen den Weg zeigt. Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich auf Schilder und Intuition zu verlassen, in der Hoffnung, irgendwie anzukommen. Klingt stressig, […]
Wenn Erfahrung auf Methode trifft: Der ganzheitliche Ansatz im Coaching

Haben Sie schon einmal den Eindruck gehabt, dass alle Ratschläge, die Sie bekommen, irgendwie nicht zusammenpassen? Wie Werkzeuge, die einzeln hilfreich scheinen, aber keine Lösung für das große Ganze bieten? Gerade im Gesundheitswesen, wo jede Entscheidung Menschen betrifft, braucht es mehr. Methoden sind wichtig, keine Frage. Aber sie allein öffnen nicht die Tür zu Lösungen […]
Konflikte als Chance für Wachstum und Innovation

Konflikte als Chance nutzen: Wachstum und Innovation in der Gesundheitsbranche Konflikte haben keinen guten Ruf. Vielleicht kennen Sie das aus Ihrem eigenen Führungsalltag – ein unausgesprochenes Problem im Team, eine Meinungsverschiedenheit zwischen Mitarbeitern oder Spannungen, die die Energie rauben. Doch Tatsache ist: Konflikte sind unvermeidlich! Sie gehören zum Arbeitsleben dazu. Insbesondere in komplexen Bereichen wie […]