Blog rund um Führung

Wissenswertes zu den Themen Führung, Positive Leadership und Konflikten.

Struktur und Empathie: Führung im Gesundheitswesen neu denken Führung

Struktur und Empathie: Führung im Gesundheitswesen neu denken

Die menschliche Seite der Führung: Struktur, Empathie und Wachstum in Balance Wenn alles an Ihnen hängt – und nichts mehr ...
Beitrag lesen →
Konflikttypen im Gesundheitswesen erkennen Allgemein

Konflikte verstehen, führen und lösen: Welcher Konflikttyp sind Sie?

Konflikte: lästig, notwendig – oder Führungschance? Vielleicht erleben Sie das auch: Ein angespannter Blick in der Teambesprechung. Unausgesprochene Vorwürfe zwischen ...
Beitrag lesen →
Selbstmanagement für Positive Leadership Führung

Selbstmanagement für Positive Leadership im Gesundheitswesen

Selbstmanagement als Grundlage für Positive Leadership  Hand aufs Herz: Fühlen Sie sich oft gehetzt und rund um die Uhr erreichbar? ...
Beitrag lesen →
Strategie als Navigationssystem Führung

Strategie als Navigationssystem Ihrer Gesundheitseinrichtung

Strategie als Navigationssystem Ihrer Gesundheitseinrichtung Stellen Sie sich vor, Sie steigen in Ihr Auto und haben ein Ziel im Kopf. ...
Beitrag lesen →
Ganzheitliches Coaching Führung

Wenn Erfahrung auf Methode trifft: Der ganzheitliche Ansatz im Coaching

Haben Sie schon einmal den Eindruck gehabt, dass alle Ratschläge, die Sie bekommen, irgendwie nicht zusammenpassen? Wie Werkzeuge, die einzeln ...
Beitrag lesen →
Konflikte als Chance Führung

Konflikte als Chance für Wachstum und Innovation

Konflikte als Chance nutzen: Wachstum und Innovation in der Gesundheitsbranche Konflikte haben keinen guten Ruf. Vielleicht kennen Sie das aus ...
Beitrag lesen →
8 Führungsfehler die Gesundheitsbetriebe gefährden Führung

8 Führungsfehler, die Gesundheitsbetriebe gefährden – und wie Sie sie vermeiden!

8 Führungsfehler, die Unternehmen in der Gesundheitsbranche gefährden Halten Sie sich für eine gute Führungskraft? Wahrscheinlich schon – doch selbst ...
Beitrag lesen →
Big Picture Gesundheitswesen Führung

Ihr Big Picture entwickeln – Erfolg für Führungskräfte im Gesundheitswesen

Warum es für Führungskräfte im Gesundheitswesen wichtig ist, ein Big Picture zu haben Stellen Sie sich vor, Sie leiten eine ...
Beitrag lesen →
Führung in Arztpraxen Führung

Führung in Arztpraxen – Ein Balanceakt mit Lösungen

Führung in Arztpraxen: Erfolgreich zwischen Patientenversorgung und Praxismanagement Die Führung einer Arztpraxis ist mehr als nur medizinisches Können. Als Praxisinhaber ...
Beitrag lesen →
Veränderungsprozesse Führung Führung

Warum Veränderungsprozesse scheitern – Positive Leadership für Führungskräfte

Lernen Sie, wie Sie als Führungskraft in der Gesundheitsbranche mit Positive Leadership Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten.
Beitrag lesen →
Positive Leadership in Krisenzeiten Führung

Positive Leadership in Krisenzeiten

Warum positive Leadership gerade in unsicheren Zeiten wichtig ist und wie Führungskräfte Klarheit und Wertschätzung verbinden können.
Beitrag lesen →
5 Tipps für Positive Leadership Führung

5 Tipps für Positive Leadership im Gesundheitswesen – Führungsstärke ausbauen

5 Tipps, wie Sie als Führungskraft Positive Leadership im Gesundheitswesen erfolgreich umsetzen können Führung in der Gesundheitsbranche verlangt Ihnen einiges ...
Beitrag lesen →
Onboarding von Führungskräften Führung

Onboarding von Führungskräften – Ihr Fahrplan für nachhaltigen Erfolg

Das Onboarding neuer Führungskräfte ist weit mehr als eine reine Formalität – es ist der Grundstein für Ihren Erfolg und den Ihres Unternehmens.
Beitrag lesen →
Fehler als Chance Führung

Fehler als Chance: Warum Führung auch Risiko bedeutet

Stillstand durch Angst: Warum keine Entscheidung die teuerste ist Eine der wesentlichen Aufgaben für Sie als Führungskraft ist Entscheidungen zu ...
Beitrag lesen →
Konstruktives Feedback geben Führung

10 Gründe, warum konstruktives Feedback das Fundament starker Teams ist

Feedback geben, Erfolg sichern: 10 Gründe, warum es sich lohnt  Die Gestaltung der Unternehmenskultur – eine der wichtigsten Aufgaben in ...
Beitrag lesen →
Warnzeichen Demotivation Führung

Demotivation: Warnzeichen frühzeitig erkennen!

Motivationskiller im Unternehmen: Die Warnzeichen und Ursachen erkennen und beseitigen. Was Sie als Führungskraft tun können.
Beitrag lesen →
Arbeitswelt im Wandel Führung

Arbeitswelt im Wandel: Warum wir Mitarbeiter nicht ‹passend machen› sollten

Die Frage ‹Was wäre, wenn wir aufhören würden, Menschen passend zu machen?› hat Dr. Markus Ebner auf dem Kongress 2023 in Wien gestellt.
Beitrag lesen →
Motivation der Mitarbeiter - Warum sie der Schlüssel zum Erfolg ist Führung

Motivation der Mitarbeiter: Warum sie der Schlüssel zum Erfolg ist

Der unsichtbare Erfolgsfaktor: Die Motivation der Mitarbeiter Geht Ihnen das auch oft so? Sie fragen sich, an welchen Stellschrauben Sie ...
Beitrag lesen →